- Nationalpark
- Exkursionen
- Auerochsen & Co.
- Landschaft, Orte, Wege
- Landschaften
- Orte westlich der Oder
- Orte östlich der Oder
- Wanderrouten
- Beidseits der Oder
- Von Lunow nach Stolzenhagen
- Von Stolpe durch den Trockenpolder
- Rund um Criewen
- Von Pinnow nach Schwedt
- Rund um den Schwedter Polder
- Von Schwedt nach Peetzig (Piasek)
- Rund um den Fiddichower Polder (10)
- Von Tantow nach Schwedt
- Von Tantow durch das Salveytal nach Gartz
- Von Tantow über Staffelde und Mescherin nach Gartz
- Durch das polnische Zwischenoderland
- Naturschutz & -träger
- Veröffentlichungen
- Schlafen, Essen, Erleben
- Projekte
Presseerklärung II/2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem wir im letzten Jahr zehn Jahre „Exkursionsprogramm der Nationalparkstiftung“ feiern konnten, gehen wir mit besonderem Eifer und guter Laune an den Start des Exkursionsprogramms im elften Jahr. Erneut konnten wir die Wissenschaftler aus den Partnerorganisationen des Nationalparks Unteres Odertal dazu gewinnen, fachlich anspruchsvoll, aber allgemein verständlich ihre Exkursionen für Bewohner und Besucher der Region anzubieten. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden werden erbeten, eine Anmeldung ist erwünscht.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und möchten Sie hiermit bitten, Ihre Leser, Hörer und Zuschauer auf das interessante Angebot in geeigneter Form aufmerksam zu machen.
Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn Sie persönlich an der einen oder anderen Exkursion teilnehmen.
Zu der Kranichexkursion am 03. Oktober ergeht als Abschluss der Exkursionsreihe noch eine gesonderte Einladung. Wer daran Interesse hat, möge sich jetzt schon melden.
Mit freundlichen Grüßen