- Nationalpark
- Exkursionen
- Auerochsen & Co.
- Landschaft, Orte, Wege
- Landschaften
- Orte westlich der Oder
- Orte östlich der Oder
- Wanderrouten
- Beidseits der Oder
- Von Lunow nach Stolzenhagen
- Von Stolpe durch den Trockenpolder
- Rund um Criewen
- Von Pinnow nach Schwedt
- Rund um den Schwedter Polder
- Von Schwedt nach Peetzig (Piasek)
- Rund um den Fiddichower Polder (10)
- Von Tantow nach Schwedt
- Von Tantow durch das Salveytal nach Gartz
- Von Tantow über Staffelde und Mescherin nach Gartz
- Durch das polnische Zwischenoderland
- Naturschutz & -träger
- Veröffentlichungen
- Schlafen, Essen, Erleben
- Links
Im Nationalpark unterwegs - zu Fuß oder mit dem Fahrrad
Für erlebnisreiche Tage im Nationalpark
Für naturschutzfachlich, kulturell und geschichtlich interessierte Besucher haben wir Wanderrouten zusammengestellt. Diese Routen sind Vorschläge, die Anwohner und Kenner des Gebiets zusammengetragen haben. Natürlich kann man die Routen auch verknüpfen. Oft kann man sie auch in mehrere Abschnitte teilen. Es ist ganz Ihnen überlassen, auf welchen Wegen Sie den Nationalpark kennenlernen wollen.
Die hier vorgestellten Routen basieren auf den Wandervorschlägen, die sich im Buch "Der Internationalpark Unteres Odertal - Ein Werk- und Wanderbuch" von Ansgar Vössing, Berlin, Stapp-Verlag, 1998 finden. Das Buch ist über die Geschäftsstelle des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal und über die Nationalparkstiftung Unteres Odertal (Tel.-Nr.: 03332/21980) zu beziehen.
Die Routenvorschläge des Buches sind für das Internet angepasst worden und an manchen Stellen auch "modernisiert". In zehn Jahren ändert sich so manches in der Landschaft.
Sie können uns helfen
Genau das übrigens wird unser Problem bei den im Internet vorgestellten Wanderrouten bleiben. Auch wir werden nicht jede Veränderung in der Landschaft sofort bemerken. Wenn Sie den Eindruck haben, anderen Nutzern würde es das Wandern erleichtern, wenn sie dies oder jenes wüssten, was uns entgangen ist, dann schreiben Sie das bitte in die Kommentare. Dort kann jeder - auch wir - von Ihren Erfahrungen profitieren.
Danke